Alphabetisierung und Grundbildung: Wege zum Lesen und Schreiben für Erwachsene

Tagung

-

7,5 Millionen Menschen in Deutschland können nicht ausreichend lesen und schreiben, so die "level one-Studie der Universität Hamburg. In Brandenburg betrifft das etwa 232.000 Menschen. Doch nur wenige davon besuchen Kurse, um im Erwachsenenalter noch das Lesen und Schreiben zu lernen. Um über dieses Thema in einem breiteren Kreis über die Weiterbildung hinaus zu informieren, lädt das Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg (LISUM) im Auftrag des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Sie herzlich ein zur Tagung "Alphabetisierung und Grundbildung: Wege zum Lesen und Schreiben für Erwachsene", am Freitag, dem 24. August 2012 von 9 Uhr bis 15 Uhr im LISUM in Ludwigsfelde.

Die Tagung informiert über funktionalen Analphabetismus in Deutschland und seine Auswirkungen und stellt Erfahrungen mit Öffentlichkeitsarbeit vor, um mehr Menschen zum Lesen- und Schreiben-Lernen zu ermutigen. Prof. Anke Grotlüschen von der Universität Hamburg präsentiert die Ergebnisse der "level one-Studie; Praktikerinnen und Praktiker aus Bildungsinstitutionen, von Jobcenter, Beratungsstellen und Landkreisen werden Erfahrungen und Ideen für Öffentlichkeitsarbeit und  Motivation von Menschen mit Schriftsprachproblemen vorstellen.

Anmeldeschluss ist der 10. August 2012.

Die Tagung ist Teil der Aktivitäten des Landes Brandenburg zur Förderung der Grundbildungsarbeit; sie reiht sich ein in die Unterstützung der nationalen Strategie zur Förderung für Grundbildung und Alphabetisierung des Bundes und  der Länder. Mehr zu den Brandenburger Aktivitäten und auch zur nationalen Strategie erfahren Sie auf der Seite der Fachstelle Grundbildung/Alphabetisierung im LISUM.

Downloads

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.