Sven hatte schon eine Zivildienststelle in einem Jugendzentrum in Amsterdam in Aussicht, doch es kommt alles anders und ihm bleibt nichts anderes übrig, als seinen Zivildienst in einer Begegnungsstätte in Oswiecim (Auschwitz) in Polen zu absolvieren. Dort angekommen, soll sich Sven um den KZ-Überlebenden Krzeminski kümmern. Nicht nur diese Aufgabe sondern auch die fremde Sprache, die Geschichte des Ortes und die Routine, wie mit der Vergangenheit umgegangen wird, machen es Sven nicht leicht, sich einzuleben... Doch als Sven sich in die polnische Dolmetscherin Ania verliebt, beginnt er, seine Freizeit auch außerhalb der Begegnungsstätte zu verbringen. Aber er muss merken, dass ein normales Leben an einem Ort wie Auschwitz schwierig bleibt. Als Svens Freundin Ania ein Stipendium für Brüssel bekommt, möchte sie ihn verlassen. Auch Sven wird alles zuviel und er packt seine Koffer.
Doch am Ende kommen wie jeden Tag die Touristen nach Auschwitz und Sven muss sich entscheiden…
Regie: Robert Thalheim
D 2007
85 min.
Kooperationsparnter: Movie Star Wittenberge
Die Filmreihe findet in Kooperation mit dem Filmfestival Cottbus im Rahmen des Projektes "Doing Culture - Living Values of Democracy" statt. Gefördert im Rahmen des Bundesprogramms „Sonderprogramm - Beschäftigung, Bildung und Teilhabe vor Ort“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales, das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung und den Europäischen Sozialfonds.
Teilen auf
Bewertung
Neuen Kommentar hinzufügen