Antragsfitness

Anträge in den kommunalen Vertretungen entwerfen, stellen und vertreten

Seminar und Workshop

-

Dorf
© Tomicek

Wer in eine kommunale Vertretung gewählt wurde, hat damit auch die Möglichkeit seine Kommune und sein direktes Umfeld zu gestalten. Zu den wichtigsten Instrumenten in der kommunal-politischen Arbeit gehören dabei Anfragen und Anträge.

Sie bestimmen, zusammen mit den Verwaltungsvorlagen nicht nur die Tagesordnung einer Sitzung der kommunalen Vertretung sondern auch die Umsetzung vieler Ideen, Projekte und Initiativen. Aber auch als hauptamtlich Verantwortlicher in einer Kommune sollte man wissen, was möglich ist und was vielleicht auch nicht.

Referenten: Tobias Schröter und Georg Hanke

Die Teilnahme ist kostenfrei. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, auch wenn jemand (noch) nicht Mitglied in der SGK Brandenburg ist!

Anmeldungen sind erforderlich und möglich:

  • telefonisch unter 0331 / 730 98 200
  • per E-Mail an info@sgk-brandenburg.de oder
  • über unsere Homepage (www.sgk-brandenburg.de) unter "Veranstaltungen"
Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.