Arado-Rundgang: Gesellschaftliches Engagement wider das Vergessen

Führung

-

Seit Juni 2023 existiert der Arado-Rundgang in Potsdam. Das ehrenamtlich von Mitgliedern der AG Geschichte freiLand realisierte Projekt informiert auf 16 Holzstelen über den Rüstungsbetrieb Arado-Flugzeugwerke GmbH, die von ihm eingesetzten Zwangsarbeiter:innen und deren Unterbringung in einem der größten Barackenlagern Potsdams. 

Die etwa 90-minütige Führung findet in Kooperation mit der AG Geschichte freiLand durch Christian Raschke im Rahmen der Sonderausstellung „Er ist als Ausländer fluchtverdächtig.“ Zwangsarbeit und NS-Justiz in Potsdam (1940–1945) statt.

Treffpunkt: Eingang des Freilands, Friedrich-Engels-Straße 22
 

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.