03.10.2014, 19:00 Uhr Potsdam „Mein Vater hat mich verraten“ Veranstaltungsreihe „Menschen unter Diktaturen“ Lesung und Diskussion Eine Veranstaltung von: Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur
18.09.2014, 19:00 Uhr Potsdam Als Student im Stasi-Knast „Blitz contra Ochsenkopf“ Vortrag und Diskussion Eine Veranstaltung von: Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur
11.09.2014, 17:00 Uhr Vetschau „Schutzlos ausgeliefert. DDR-Heimkinder erzählen“ Informationsveranstaltung und Filmpräsentation Eine Veranstaltung von: Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur
04.09.2014, 19:00 Uhr Potsdam Knastware für den Klassenfeind Staatssicherheit und Häftlingsarbeit in der DDR Veranstaltungsreihe „Menschen unter Diktaturen“ Eine Veranstaltung von: Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur
29.07.2014, 16:30 Uhr Frankfurt /Oder Katholiken in der DDR zwischen Ausgrenzung, Anpassung und Opposition Ausstellungseröffnung Eine Veranstaltung von: Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur
12.06.2014, 19:00 Uhr Gehen oder Bleiben? - Die Ausreisebewegung aus der DDR Buchvorstellung und Podiumsdiskussion Eine Veranstaltung von: Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur
04.06.2014, 19:00 Uhr Beeskow "Denk bloß nicht, ich heule" (DDR 1965/1990, R.: Frank Vogel) Filmabend und Diskussion Eine Veranstaltung von: Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur
15.05.2014, 19:00 Uhr Brandenburg an der Havel Folgenschwerer Wahlbetrug Der Protest gegen die manipulierten Wahlergebnisse im Mai 1989 als Auftakt zur Revolution Vortrag und Diskussion Eine Veranstaltung von: Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur
12.05.2014, 19:00 Uhr Folgenschwerer Wahlbetrug Der Protest gegen die manipulierten Wahlergebnisse im Mai 1989 als Auftakt zur Revolution Vortrag und Diskussion Eine Veranstaltung von: Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur
07.05.2014, 18:00 Uhr Potsdam Folgenschwerer Wahlbetrug Der Protest gegen die manipulierten Wahlergebnisse im Mai 1989 als Auftakt zur Revolution Vortrag und Diskussion Eine Veranstaltung von: Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur