27.03.2007, 19:00 Uhr Potsdam Wohin treibt die DDR-Erinnerung? Buchpräsentation Eine Veranstaltung von: Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung
02.03.2007, 14:00 Uhr Berlin Aufklärung, Bildung, "Histotainment"? Zeitgeschichte in Unterricht und Gesellschaft heute Tagung Eine Veranstaltung von: Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung
15.06.2006, 19:00 Uhr Einstein Forum, Am Neuen Markt 7 / 14467 Potsdam Neue Weltreiche? Imperiale Herrschaft im 20. Jahrhundert Einladung zur Podiumsdiskussion Podium: Eine Veranstaltung von: Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung
15.12.2005, 19:00 Uhr Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte, Kutschstall Am Neuen Markt "Politik und Religion in der Moderne" Eine Veranstaltung von: Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung
19.04.2005, 19:00 Uhr Potsdam Bestrittene Erinnerung -Die Deportation und Vernichtung der Armenier in der europäischen Erinnerungskultur Veranstaltung Eine Veranstaltung von: Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung
23.02.2005, 18:30 Uhr WZB, Reichpietschufer 50, 10785 Berlin Kriege nach dem Zweiten Weltkrieg Eine Veranstaltung von: Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung
07.10.2004, 19:00 Uhr Symmetrien und Asymmetrien einer Geschichte des geteilten Deutschland Veranstaltung Eine Veranstaltung von: Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung
10.09.2004, 19:30 Uhr „Der Weg in die Freiheit 1989“ Veranstaltung Eine Veranstaltung von: Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung
08.06.2004, 19:00 Uhr Buchvorstellung: André Steiner, Von Plan zu Plan.Eine Wirtschaftsgeschichte der DDR Veranstaltung Eine Veranstaltung von: Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung
06.05.2004, 19:00 Uhr Französischer Dom, Am Gendarmenmarkt, 10117 Berlin-Mitte Integrieren ohne Erinnern? Zur Europäisierung der Zeitgeschichte Eine Veranstaltung von: Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung