24.10.2019, 19:00 Uhr Potsdam Unterschätzter Emissionshandel? Die Zukunft der Nachhaltigkeit und das Ende der Energiewende Brandenburger Forum Eine Veranstaltung von: Konrad-Adenauer-Stiftung - Politisches Bildungsforum Brandenburg
22.10.2019, 18:00 Uhr Potsdam Der Zweite Weltkrieg und seine Folgen aus polnischer Sicht Dritte Geschichtslecture 2019 Eine Veranstaltung von: Konrad-Adenauer-Stiftung - Politisches Bildungsforum Brandenburg
20.10.2019, 13:00 Uhr Berlin Demokratie in Bewegung Internationale Konferenz Eine Veranstaltung von: Konrad-Adenauer-Stiftung - Politisches Bildungsforum Brandenburg
10.10.2019, 17:00 Uhr Cottbus Strukturen und Perspektiven ländlicher Räume in Brandenburg Cottbuser Runde Eine Veranstaltung von: Konrad-Adenauer-Stiftung - Politisches Bildungsforum Brandenburg
© pixabay CC0 1.0 18.09.2019, 18:00 Uhr Potsdam Grenzsicherung. Wie Deutschland und Europa sich schützen können Forum Politik & Sicherheit Eine Veranstaltung von: Konrad-Adenauer-Stiftung - Politisches Bildungsforum Brandenburg
© Bundesarchiv, Bild 173-1321 / Helmut J. Wolf CC BY-ND 3.0 DE 13.08.2019, 19:00 Uhr Potsdam "Der Notausgang aus dem großen Gefängnis ist geschlossen!" Filmvorführung der zeithistorischen Dokumentation "Die Mauer" (1961) und historische Einordnung des Mauerbaus Abendveranstaltung Eine Veranstaltung von: Konrad-Adenauer-Stiftung - Politisches Bildungsforum Brandenburg
19.06.2019, 18:00 Uhr Potsdam Die innere Sicherheit in Brandenburg: Stand und Ausblick Diskussion Eine Veranstaltung von: Konrad-Adenauer-Stiftung - Politisches Bildungsforum Brandenburg
© Europäisches Parlament 28.05.2019, 18:00 Uhr Potsdam Europa hat gewählt Analyse und Diskussion der Wahlergebnisse Brandenburger Forum Eine Veranstaltung von: Konrad-Adenauer-Stiftung - Politisches Bildungsforum Brandenburg
© MdJEV 15.05.2019, 18:00 Uhr Frankfurt (Oder) Welche Relevanz hat die EU für die Menschen in Brandenburg? Vortrag von Wolfgang Balint, Vorsitzender der Europa Union Brandenburg e.V. Vortrag Eine Veranstaltung von: Konrad-Adenauer-Stiftung - Politisches Bildungsforum Brandenburg
09.05.2019, 18:00 Uhr Potsdam Wieviel Konsens braucht unsere Demokratie? Das Grundgesetz gestern und heute Vortrag und Diskussion Eine Veranstaltung von: Konrad-Adenauer-Stiftung - Politisches Bildungsforum Brandenburg