© geralt | pixabay CC0 1.0 08.03.2022, 17:00 Uhr Russlands Krieg gegen die Ukraine - aus Sicht der Nachbarländer II. Tschechien und Slowakei, Ungarn, Rumänien und Moldau Online-Diskussion Eine Veranstaltung von: Konrad-Adenauer-Stiftung - Politisches Bildungsforum Brandenburg
© geralt | pixabay CC0 1.0 07.03.2022, 17:00 Uhr Russlands Krieg gegen die Ukraine - aus Sicht der Nachbarländer Polen und Belarus Online-Diskussion Eine Veranstaltung von: Konrad-Adenauer-Stiftung - Politisches Bildungsforum Brandenburg
17.02.2022, 17:00 Uhr Die Haftanstalten des MfS Vom Umgang mit Gegnern der Diktatur Online-Seminar Eine Veranstaltung von: Konrad-Adenauer-Stiftung - Politisches Bildungsforum Brandenburg
10.02.2022, 17:00 Uhr Dynamisch streiten, Demokratie stärken Workshop zur politischen Bildung in transatlantischer Perspektive Digitaler Workshop in 2 Teilen Eine Veranstaltung von: Konrad-Adenauer-Stiftung - Politisches Bildungsforum Brandenburg
08.02.2022, 18:00 Uhr Afghanistan Quo vadis? Vortrag Eine Veranstaltung von: Konrad-Adenauer-Stiftung - Politisches Bildungsforum Brandenburg
© 8268513 | Pixabay CC0 1.0 05.02.2022, 10:00 Uhr TikTok und Politik, wie passt das zusammen? Online-Workshop Eine Veranstaltung von: Konrad-Adenauer-Stiftung - Politisches Bildungsforum Brandenburg
© KAS CC0 1.0 25.01.2022, 18:15 Uhr Wie schaffen wir die Klimawende? Deutsch-französische Zukunftswerkstatt, 5. Staffel Online-Seminar Eine Veranstaltung von: Konrad-Adenauer-Stiftung - Politisches Bildungsforum Brandenburg
© Kooperative Berlin 17.01.2022, 18:30 Uhr Wie viel Landwirtschaft steckt noch im ländlichen Raum? Online Abendveranstaltung Eine Veranstaltung von: Konrad-Adenauer-Stiftung - Politisches Bildungsforum Brandenburg
© knallgrün / photocase.de 16.12.2021, 18:00 Uhr Hate Speech im Netz - Digitale Gewalt gegen Frauen Livestream Eine Veranstaltung von: Konrad-Adenauer-Stiftung - Politisches Bildungsforum Brandenburg
© pixabay CC0 1.0 10.12.2021, 19:30 Uhr Jüdisches Leben in Berlin Eine online-Stadtführung durch die Bundeshauptstadt Eine Veranstaltung von: Konrad-Adenauer-Stiftung - Politisches Bildungsforum Brandenburg