20.02.2018, 08:30 Uhr Angermünde Das politische System in Deutschland - wie funktioniert das? Seminar Eine Veranstaltung von: B&Q Bildung und Qualifizierung in Europa gUG
19.02.2018, 14:00 Uhr Oranienburg Entsorgt und ausgeblendet. Elitenwechsel und Meinungsführerschaft in Ostdeutschland Buchvorstellung Eine Veranstaltung von: Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg
19.02.2018, 09:30 Uhr Frankfurt (Oder) Das andere Gesicht Jugendtheater Theater Frankfurt/Theater im Schuppen e.V. Theatervorführung mit Gesprächsrunde Eine Veranstaltung von: Theater im Schuppen e.V.
17.02.2018, 10:00 Uhr Potsdam Motivation und Stressprävention Innere Stärke entwickeln Seminar Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg für Ökologie, Demokratie und Soziales e.V.
17.02.2018, 10:00 Uhr Potsdam Sozialer Zusammenhalt in Brandenburg Kommunaltag 2018 Eine Veranstaltung von: Grün-Bürgerbewegte Kommunalpolitik Brandenburg e.V.
17.02.2018, 00:00 Uhr Potsdam TeamerInnenausbildung für den internationalen Jugendaustausch Fortbildung Eine Veranstaltung von: HochDrei e.V.
15.02.2018, 19:00 Uhr Golßen DIE RÜCKKEHR DER ELCHE - SPURENSUCHE IN DER MARK Dokumentation von Frauke Hinrichsen, RBB-Reihe "Die Reporter" 2017, 30 min. 13. Festival des Umwelt- und Naturfilms, Ökofilmtour 2018 Eine Veranstaltung von: FÖN
15.02.2018, 19:00 Uhr Havelaue DAS GIFT AUF UNSEREN FELDERN - WIE GEFÄHRLICH SIND PESTIZIDE?" Dokumentarfilm von Manfred Ladwig, SWR-Reihe "betrifft" 2015/2016, 45 min. 13. Festival des Umwelt- und Naturfilms, Ökofilmtour 2018 Eine Veranstaltung von: FÖN
15.02.2018, 19:00 Uhr Wiesenburg/Mark AUSGEBRUMMT - INSEKTENSTERBEN IN DEUTSCHLAND Dokumentation von Andreas Ewels und Norbert Porta, ZDF-Reihe "planet e" 2017, 30 min. 13. Festival des Umwelt- und Naturfilms, Ökofilmtour 2018 Eine Veranstaltung von: FÖN
© margele-picture | fotolia.com 15.02.2018, 10:00 Uhr Potsdam Wie das Internet demokratisches Engagement verändert und wie wir damit umgehen Tagung freier Träger der politischen Bildung im Land Brandenburg Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung