21.09.2017, 19:00 Uhr Luckenwalde Morgen Welt retten! Aber wie? Filmvorführung TOMORROW – DIE WELT IST VOLLER LÖSUNGEN Filmvorführung und Diskussion in Luckenwalde Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg für Ökologie, Demokratie und Soziales e.V.
21.09.2017, 19:00 Uhr Cottbus L(i)eben ohne Furcht? Fluchtgrund: Sexuelle Orientierung Vortrag und Diskussion im Rahmen der interkulturellen Woche Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg für Ökologie, Demokratie und Soziales e.V.
21.09.2017, 17:00 Uhr Frankfurt (Oder) Couchgeflüster Begegnungen bestimmen unseren Alltag Eine Veranstaltung von: Theater im Schuppen e.V.
21.09.2017, 17:00 Uhr Brandenburg an der Havel Flüchtlinge unter uns - Risiken und Chancen Vortrag mit Diskussion Politische Bildung Eine Veranstaltung von: Akademie 2. Lebenshälfte im Land Brandenburg e. V.
20.09.2017, 18:30 Uhr Berlin „Mehr Demokratie wagen“ heute und morgen: Vom Auftrag zum Albtraum der Politik? Öffentliche Podiumsdiskussion Eine Veranstaltung von: Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung
20.09.2017, 18:30 Uhr Cottbus Zwangsadoptionen in der DDR Ausstellung Eine Veranstaltung von: Menschenrechtszentrum Cottbus e.V.
20.09.2017, 00:00 Uhr Potsdam Moving history 1. Festival des historischen Films in Potsdam Eine Veranstaltung von: Filmmuseum Potsdam
19.09.2017, 19:00 Uhr Bad Belzig Donald Trump und die Entwicklung des Populismus Online-Seminar Eine Veranstaltung von: Kreisvolkshochschule Potsdam-Mittelmark
19.09.2017, 18:00 Uhr Potsdam »Schriften für den Widerstand« - Opposition in der DDR Zeitzeugengespräch mit Frank Ebert Zeitzeugengespräch Eine Veranstaltung von: Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße
19.09.2017, 18:00 Uhr Berlin Die Spione der DDR-Staatssicherheit. Geheimdienst-Karrieren in Deutschland 1939-1989 Dr. Helmut Müller-Enbergs [Hg.], (Prof. Syddansk Universitet) präsentiert ein Kapitel aus dem Werk "Spione und Nachrichtenhändler". BUCHVORSTELLUNG Eine Veranstaltung von: Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus BERLIN