Auch wenn DVU und NPD im Superwahljahr 2009 den Einzug in den Brandenburger Landtag verpasst haben, versuchen rechtsextreme Parteien in Brandenburg weiterhin an Boden zu gewinnen. Zudem sind Kameradschaften verstärkt mit Aufmärschen in der Öffentlichkeit aufgetreten. Vor diesem Hintergrund lädt Sie die Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg herzlich zu einem Training ein, das Ihnen eine Hilfestellung für die Arbeit vor Ort geben und Sie in Argumentation und Rhetorik stärken möchte.
Wie kann man bei rechten Argumenten schnell und schlagkräftig reagieren? Ziel des Trainings ist eine Analyse rechtsextremer Argumentationen, um die TeilnehmerInnen zu befähigen, selbst gezielt dagegen zu halten.
Das eintägige Training bietet einen guten Einstieg in das Thema und vermittelt erste Einblicke sowie Praxiserfahrungen im Umgang mit der Materie.
TrainerInnen: Nina Borst und Erik Wolf
HINWEIS: Die Trainings können nur stattfinden, wenn sich bis 4 Wochen vor dem Trainingstermin mindestens 15 TeilnehmerInnen verbindlich mit Namen und Anschrift angemeldet haben. Da bei Absagen innerhalb der letzten 14 Tage vor dem Training oder bei Nichterscheinen leider die Förderung entfällt, wird eine Stornogebühr in Höhe von 50 Euro fällig.
ANMELDUNG bitte mit Name, Organisation und vollständiger Adresse. Ohne vorherige Anmeldung und Angabe der Organisation ist eine Teilnahme leider nicht möglich. Sie erhalten dann von uns schriftlich oder per E-Mail eine Anmeldebestätigung, die Sie bitte zu Trainingsbeginn vorlegen. Auch die genaue Anschrift des Veranstaltungsortes wird Ihnen mit der Anmeldebestätigung mitgeteilt.
Teilen auf
Bewertung
Neuen Kommentar hinzufügen