Seit mehr als 100 Jahren wird die Lausitz für den Energiehunger ausgebeutet. Tagebaue zerstören die Heimat der Menschen, die Natur und Kultur. In knapp 100 Jahren sind 136 Dörfer verschwunden. Ihre Bewohner mussten das akzeptieren. Die Situation hat sich aber heute verändert. In Zeiten der Klimawandel-Diskussion verlangt Kohleabbau nach neuer energiepolitischer Entscheidung. Regenrative Energie gibt den Menschen Hoffnung auf Zukunft. - So kennt Pfarrer Matthias Berndt die Ängste in seiner Gemeinde, die Heimat zu verlieren. Edith Penk will die Kultur der Sorben bewahren. Die Filmemacher haben viele Aktivisten vier Jahre lang begleitet und über die Motive des Widerstands befragt.
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen