Auf der Suche nach dem wahren Marcel Reich-Ranicki

Dr. Gerhard Gnauck, Welt-Korrespon­dent in Polen, hält seinen biographiekritischen Vortrag

Vortrag

Der „Literaturpapst“ hatte viele Vergan­genheiten: Er arbeitet in der Ghetto-Ver­waltung und beginnt dort 1941 seine Tätigkeit als Kriti­ker, er flieht und macht eine steile Kar­riere bei der polnischen Staatssicherheit, die ihn 1945-49 nach Schlesien, Warschau, Berlin und Lon­don führt. Am Ende flieht er in die Bundesrepublik – und wird dort selbst bespitzelt.

Gerhard Gnauck ist in Archi­ven, mit Zeitzeugen und in mehreren Gesprächen mit dem Kritiker der Frage nachgegangen, wo Reich-Ranicki in seinem Leben Op­fer und wo er Täter war.

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.