Das Handy ist das multimediale Endgerät, dessen Nutzung alle Jugendlichen eint. Die Versorgung mit Handy und Internet in diesen Altersklassen kann man quasi mit 100 Prozent beschreiben. Die Nutzung allerdings unterscheidet sich. Weniger als die Hälfte der Jugendlichen mit formal niedriger Bildung zeigen Interesse an Webinhalten zu Politik und aktuellem Zeitgeschehen.
Ziel des Seminars ist es deshalb, neue Formen der Interessenvertretung von Jugendlichen über soziale Netzwerke, Blogs, Internetvideos und Podcasts zu erproben. So soll die Kommunikationsfähigkeit junger Menschen gestärkt und ihre Medienkompetenz erweitert werden. Ein weiteres wichtiges Anliegen besteht in der Aufklärung über Internetsucht.
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen