Aufgrund Corona Krise verschoben!

2020: Veränderung der politischen Strukturen

Workshops für politisch engagierte Frauen und Männer

Was will ich bewegen? Empowerment Workshop

Demokratie heißt Selbstbestimmung des Volkes  –  und das meint eine gleichberechtigte Interessenvertretung von Frauen und Männern. Um dieses Ziel  voranzubringen, wurde von dem Verein Frauen aufs Podium für das Land Brandenburg ein auf fünf Jahre angesetztes Programm entwickelt: Brandenburg – ich misch‘ mich ein: Für mehr Frauen in der Politik.

Nach dem erfolgreichen Start im letzten Jahr beginnt nun die zweite Runde:

Veränderung der politischen Strukturen.

Wie können mehr Frauen für ein politisches Engagement und Übernahme von Mandaten gewonnen werden? Wie schaffen wir eine gleichberechtigte Verteilung von Macht und Einfluss in unserer Parteienlandschaft? Wie sehen  „frauengerechte“ Strukturen aus – für ein Mehr an Ideen, Potential und Lösungswegen? Im Workshop tauschen wir unsere Erfahrungen auf überparteilicher Ebene aus und erarbeiten gemeinsam Strategien mit konkreten Handlungswegen, die eine Veränderung der Strukturen im politischen Umfeld möglich machen. Ziel ist es, den Anteil von Frauen in der Politik zu erhöhen:  zur Stärkung unserer Demokratie.

Der anderthalbtägige Workshop richtet sich an politisch engagierte Frauen und Männer aller demokratischen Parteien. Es kann übernachtet werden. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Die Teilnahme ist kostenlos. Melden Sie sich jetzt an: www.frauenaufspodium.org

 

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.