Aufstieg oder Abstieg am Rande der Großstadt?

Perspektiven und Herausforderungen des demographischen Wandels

Vortrag

-

Die Entwicklung ländlicher Räume wird heute von den Folgen des demographischen Wandels geprägt. Dazu gehören abnehmende Geburtenzahlen, sinkende Schülerzahlen, zunehmende Alterung, Rückgang von Arbeitsplätzen, die anhaltende Abwanderung vor allem junger Menschen und damit der Einwohnerschwund in Städten und Gemeinden. Der gewohnte Standard kommunaler Dienstleistungen wird vor dem Hintergrund schwindender Haushaltseinnahmen immer schwieriger aufrechtzuerhalten sein.

Um die Perspektiven und Potentiale ländlicher Gebiete als Lebens – und Wirtschaftsraum zu erhalten und zu fördern, sind neue Antworten der Politik vonnöten. Steht uns im Landkreis Oberhavel am Rande der Großstadt Berlin ein Abstieg oder Aufstieg bevor? Darüber wollen wir mit Ihnen dis-kutieren, wobei auch Problemlösungen anderer Regionen Anregung geben sollen.

Der Referent, Dr. Günter Dill, ist Politik- und Kommunalwissenschaftler. Er war mehr als zwei Jahrzehnte in der Konrad-Adenauer-Stiftung für Kommunalpolitik und Verwaltungsreform zuständig. Dabei sammelte er Erfahrungen in den neuen Bundesländern und Transformationsländern Mittelosteuropas.

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.