"Auge und Ohr, Hirn und Nerv"

Geschichte der Führungsdienste der Luftwaffe

Ausstellung

Die Leistungsfähigkeit moderner, hochtechnisierter Luftstreitkräfte hängt vom reibungslosen Zusammenspiel einer Vielzahl unterschiedlicher Akteure ab. Einen entscheidenden Anteil daran hat ein Bereich, der für die Öffentlichkeit nicht sichtbar wirkt, von dessen Tätigkeit aber letzten Endes alles abhängt und ohne den kein Kampfflugzeug den Boden verlässt. Die Rede ist von den Führungsdiensten, dem »Auge und Ohr, Hirn und Nerv« der Luftwaffe.

Die Präsentation beabsichtigt, in einer kurzen und komprimierten Darstellung durch die Entwicklung dieses Dienstbereiches und seiner diversen Akteure zu führen. Welche das sind, was ihre jeweiligen Aufgaben sind und wie sie im Interesse der Auftragserfüllung zusammenwirken, davon vermittelt diese Ausstellung einen anschaulichen Eindruck.

In diesem Sinn versteht sich die kleine Ausstellung gleichsam als ein Vorgriff und Ausblick auf eine zukünftige umfassendere Darstellung dieser komplexen Thematik. Was bislang erst für die Flugsicherung realisiert worden ist, soll im Rahmen der bevorstehenden Neukonzeption des MHM - Flugplatz Berlin-Gatow in den kommenden Jahren auch für die übrigen Dienstteilbereiche der Führungsdienste realisiert werden.

Die Ausstellung wird eröffnet durch einen Vortrag des ehemaligen Kommandeurs Luftwaffenführungsdienstkommando Generalmajor a.D. Siegfried Poschwatta mit dem Titel "Auge und Ohr, Hirn und Nerv".

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.