Auslaufmodell Atomenergie

Offene Podiumsdiskussion anlässlich des 25. Jahrestages der Tschernobylkatastrophe

-

Zu einer Diskussion über Risiken und Nutzen der Kernenergie sowie deren Alternativen laden die Brandenburgische Freundschaftsgesellschaft (BFG) e.V. und die Berlin-Brandenburgische Auslandsgesellschaft (BBAG) e.V. alle Interessierten herzlich ein.
 

Unter der Moderation von Siegfried von Rabenau (BFG) diskutieren folgende Podiumsgäste:
• Dr. Rüdiger Seefeldt (Physiker), ein erfahrener Praktiker der Kerntechnik,
• Uwe Nestle, Mitglied der Bundesarbeitsgemeinschaft Energie von Bündnis 90/Die Grünen,
• Dr. Ludwig Brügmann, Geschäftsführer des Internationalen Bildungs- und Begegnungswerks (IBB) Berlin, Mitglied des IPPNW - Deutsche Sektion der Internationalen Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges / Ärzte in sozialer Verantwortung e.V.


Die Veranstaltung ist Teil des Rahmenprogramms zur Wanderausstellung „25 Jahre nach Tschernobyl Menschen – Orte – Solidarität“, die vom 15. bis 25. März in Potsdam im Gebäude des Landtags gezeigt wird.

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.