Zu einer Diskussion über Risiken und Nutzen der Kernenergie sowie deren Alternativen laden die Brandenburgische Freundschaftsgesellschaft (BFG) e.V. und die Berlin-Brandenburgische Auslandsgesellschaft (BBAG) e.V. alle Interessierten herzlich ein.
Unter der Moderation von Siegfried von Rabenau (BFG) diskutieren folgende Podiumsgäste:
• Dr. Rüdiger Seefeldt (Physiker), ein erfahrener Praktiker der Kerntechnik,
• Uwe Nestle, Mitglied der Bundesarbeitsgemeinschaft Energie von Bündnis 90/Die Grünen,
• Dr. Ludwig Brügmann, Geschäftsführer des Internationalen Bildungs- und Begegnungswerks (IBB) Berlin, Mitglied des IPPNW - Deutsche Sektion der Internationalen Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges / Ärzte in sozialer Verantwortung e.V.
Die Veranstaltung ist Teil des Rahmenprogramms zur Wanderausstellung „25 Jahre nach Tschernobyl Menschen – Orte – Solidarität“, die vom 15. bis 25. März in Potsdam im Gebäude des Landtags gezeigt wird.
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen