Mit einem Bankett unter freiem Himmel setzen wir gemeinsam ein Zeichen für eine offene Gesellschaft. Bei Kaffee und Kuchen kommen wir mit Nachbar*innen, Freund*innen und Unbekannten ins Gespräch: Wie stellen wir uns eine offene Gesellschaft vor? Was ist gelebte Demokratie? Wie wollen wir miteinander in Werder leben?
An festlich gedeckten Tischen feiern wir Demokratie und Vielfalt! Denn Empörung und Untergangsstimmung sollen nicht das letzte Wort haben.
Gemeinsam fragen wir uns: Was brauchen wir für ein gutes Miteinander? Und was kann mein persönlicher Beitrag dafür sein? Was gilt es dafür zu bewahren? Was muss sich ändern?
Außerdem erwarten euch: Kinderprogramm, Theaterperformance, Informations- und Mitmachstände und jede Menge weiterer spannender Anregungen.
Eine offene Gesellschaft gibt es nur dann, wenn genügend Menschen für sie eintreten. Darum kommt am 13.9. zum Bankett für die offene Gesellschaft und lasst uns gemeinsam ein Zeichen setzen für Demokratie, Vielfalt und Freiheit. Für die offene Gesellschaft. Für ein weltoffenes Werder.
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen