Bedingungsloses Grundeinkommen für jeden, unabhängig von Lohnarbeit oder Bedürftigkeit ist kein neues Hartz IV. Es beendet Bevormundung und Ausgrenzung. Gerecht wäre, Einkommen – in Form eines bedingungslosen Grundeinkommens, in dem Maße, von der Erwerbsarbeit zu trennen, in welchem die Produktivität von Maschinen übernommen wird. Es soll gezeigt werden, wie Begriffe „Vollbeschäftigung – Arbeitsplatz – Gerechtigkeit – Freiheit“ verstanden werden können und wie eine solche Kategorie finanzierbar erscheint.
Gesprächspartner:
- Prof. Dr. Hermann Ribhegge, Professor der Volkswirtschaftslehre, insb. Wirtschafts- und Sozialpolitik
Teilen auf
Bewertung
Neuen Kommentar hinzufügen