Themen der Werkstätten:
1. Geschlechterrolle im Spiegel der gesellschaftlichen Entwicklungen
2. Krieg als Erfahrung einer Generation und ihre Botschaft an die Nachwachsenden
3. Revolution der Medien und der Umgang der Generationen damit
4. Verhältnis von Kindern und Eltern im Kontext der gesellschaftlichen Entwicklungen
5. Wie viel individuelle Freiheit hält die Gesellschaft aus?
6. Unsicherheitserfahrungen und gesellschaftl. Sicherheitsstrategien
7. Wie viel Solidarität braucht die Gesellschaft?
8. Verlusterfahrungen und der Umgang der Generationen mit Ihnen
9. Umgang mit kulturellen Unterschieden im Vergleich der Generationen
10. Individuelle Erfahrungen in der DDR im Kontext der Geschichte
Themen der Lesecafès:
1. Erfahrungstransfers zwischen den Generationen
2. Toleranz gegenüber Unterschieden
Teilen auf
Bewertung
Neuen Kommentar hinzufügen