Blick hinter die Kulissen in der Gedenkstätte Lindenstraße

Zum Internationalen Museumstag

Führung

-

Zum diesjährigen Internationalen Museumstag am 21. Mai ermöglicht die Gedenkstätte Lindenstraße einen Blick hinter die Kulissen. Sonst nicht öffentlich zugängliche Orte der Gedenkstätte, wie das Depot, die Zellen des Strafgefangenen-Arbeitskommandos oder die Gefängnisbibliothek werden an diesem Tag für die Besuchenden geöffnet. Darüber hinaus steht zum Internationalen Museumstag der Audioguide erstmals auch in den SprachenSpanisch und Französisch zur Verfügung.

14:00 Uhr & 15:00 Uhr
Blick hinter die Kulissen mit Michael Siems, Referent Bildung und Vermittlung
Der Gebäudekomplex in der Lindenstraße 54/55 umfasst auf über 3.000 Quadratmetern historische Architektur von den 1730er Jahren bis in die Gegenwart. Nicht alle Bereiche sind jedoch öffentlich zugänglich. Zum Internationalen Museumstag erhalten Besucher:innen Einblick in Werkstatt- und Hafträume im Keller, den Wohnbereich des Strafgefangenen-Arbeitskommandos sowie die Gefängniskapelle.

Die Führung richtet sich an Besucher:innen, die mit der Geschichte des Hauses bereits vertraut sind. Wir empfehlen Ihnen daher, zuvor mit dem Audioguide durch die öffentlich zugänglichen Bereiche zu gehen.

Der Eintritt zur Führung „Blick hinter die Kulissen“ ist frei.
Maximal 10 Teilnehmende
Anmeldung erforderlich unter info@gedenkstaette-lindenstrasse.de

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.