Gegenwärtig sind gerade mal 9,6 Prozent aller Rathauschef*innen in Brandenburg weiblich. In den Gemeindevertretungen liegt der Frauenanteil bei nur 23,3 Prozent. Wenn Frauen politisch in der Minderheit sind, bleiben häufig auch ihre Interessen auf der Strecke. Das Ziel der Trainingsreihe ist es, Frauen, die sich im Land Brandenburg bereits politisch engagieren für ihre politische Arbeit zu stärken und Vernetzungsstrukturen aufzubauen.
Programm
Das Trainingsprogramm besteht aus je drei zweitägigen Workshops, in denen es u.a. um Verhandlungsstärke, Überzeugungskraft, öffentliches Auftreten, überzeugendes Reden sowie politische Strategieentwicklung geht. Die Workshops starten am 16. August 2019 und werden für den Brandenburger Norden in der VHS Eberswalde angeboten, für den Brandenburger Süden im Seminarhaus Alte Post in Brück. Die Trainingsreihe endet mit einer ganztägigen Abschlussveranstaltung am 16.11. in Potsdam.
Ihre Investition
Der Beitrag für die Teilnahme an der Qualifizierungsreihe beträgt 90 Euro in Barnim. Reisekosten werden nicht übernommen.
Bewerben können sich alle in Brandenburg politisch engagierte Frauen. Die Teilnehmenden erhalten nach erfolgreichem Abschluss ein Zertifikat
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen