Brandenburg und Deutschland nach den Landtagswahlen vom 13. März 2016

Seminar

-

Gäste

  • Michael Jungclaus, Mitglied Brandenburger Landtag
  • Prof. Dr. Wilfried Schreiber, Philosoph
  • Dr. Andreas Eberwien, Medienrat Gemeinde Eggersdorf-Petershagen
  • Gerhard Lange, Dipl. Journalist
  • Hans A. Strambowski, Historiker


Programm

bis 09.45-10.00  Anmeldung und Begrüßung
Hans A. Strambowski

10.00-10.45  Impulsvortrag – FRAGEN ERWÜNSCHT!
Die Märzwahlen in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Sachen-Anhalt Wahlen – Verändert sich Deutschland?
Hans A. Strambowski
 
10.45-10.55  Einweisung Workshops (3 Gruppen)

1) Wie wirken sich die Landtagswahlen auf Deutschland aus?
Prof. Wilfried Schreiber und Gruppe Reporter/Analyse

2) Streifzug: Mit Schere, Smartphon und Laptop im „Blätterwald“ nach 3 Landtagswahlen

Dr. Andreas Eberwien, Gerhard Lange und Gruppe Reporter/Synthese

3) Landtagswahlergebnisse – (k)eine Blaupause für 2017?

Hans A. Strambowski und Gruppe Reporter/Prognose

10.55-11.05  Pause

11.05-12.30  Arbeit der Workshops

12.30-13.00  Mittagspause, Imbiss und Kaffee

13.00-13.50  Präsentation und Diskussion der Ergebnisse der Workshops

13.50-14.00  Pause

14.00-14.50  „Pressekonferenz“ mit MdL Michael Jungclaus

Landtagswahl Brandenburg 2014 – 5 Landtagswahlen 2016 –Bundespräsidenten-, Landtags- und Bundestagswahl 2017 – Wer sieht da noch durch?

MdL Michael Jungclaus und Gäste stehen jungen Reportern Rede und Antwort

14.50-15.00 Auswertung der Veranstaltung – Statements, Moderatoren und Jury- Mitglieder
Hans A. Strambowski
 

(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Bericht-erstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.

GRUNDGESETZ für die Bundesrepublik Deutschland     I. Die Grundrechte Artikel  5

 

 

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.