Chile: Geschichtliche Aufarbeitung und NGOs - Zwischen Pinochet und Demokratisierung

Vortrag und Diskussion

-

Die Bedeutung des zivilgesellschaftlichen Engagements in der Aufarbeitung der Diktatur Pinochets nimmt in Chile eine herausragende Rolle ein. Anhand dieser These wird der Einfluss von NGOs auf die jüngere Politik in Chile diskutiert. Die beiden Referentinnen aus Santiago de Chile berichten dabei aus ihrer täglichen Arbeit gegen das Vergessen. Des Weiteren zeigen sie, wie ein Wandel von der Diktatur Pinochets zur parlamentarischen Demokratie möglich ist und sie zeigen Verknüpfungen und Parallelen zur Aufarbeitung der Geschichte inn Deutschland auf. ´ Doch ist der erwähnte Übergang in Chile tatsächlich schon abgeschlossen?
Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.