Crashkurs Anti:Diskriminierung in Brandenburg

Teil 4 im Bereich Sport

Talk-Reihe in Potsdam und online

-

Spielfiguren
© Markus Spiske auf Pixabay CC0 1.0

Diskriminierungserfahrungen gehören für viele Menschen in Brandenburg zum Alltag. Dies bringt für Betroffene oftmals schwerwiegende seelische, soziale, finanzielle oder gesundheitliche Belastungen mit sich.

Im vierten Teil der Talkreihe „Crashkurs Anti: Diskriminierung in Brandenburg“ der Friedrich-Ebert-Stiftung und Antidiskriminierungsberatung Brandenburg der Opferperspektive e.V. sprechen wir über Diskriminierung im Sport: Was kann rassistischen Beleidigungen auf dem Spielfeld entgegen gesetzt werden? Wie können Barrieren im Stadion abgebaut werden?

Wieso ist die Sportwelt oft eindeutig zwischen den Geschlechtern aufgeteilt – und wo sollen Personen Sport treiben, die nicht in die Geschlechternorm passen? Wie können die Strukturen von Vereinen, Fans und Verbänden inklusiver werden? Welche Maßnahmen werden bereits umgesetzt und an wen kann ich mich wenden, wenn ich Diskriminierung in einem Sportverein erlebe?

Diese und weitere Fragen wollen wir mit unseren Gästen besprechen:

  • Ulrike Häfner, Vizepräsidentin von Turbine Potsdam
  • Uwe Koch, Programmleiter „Integration durch Sport“ bei der Brandenburgischen Sportjugend des Landessportbundes Brandenburg
  • Murtaza Alizada, erster Vorsitzender der Forster Löwen
  • Bastian Schlinck von Alle zusammen – voran 03, Initiative für Inklusion und Diversität beim SV Babelsberg 03

Moderation: Martin Hyun, Gründer des interkulturellen Vereins »Hockey is Diversity e.V., der sich aktiv gegen Rassismus, Diskriminierung und für Gleichberechtigung einsetzt. Im Mittelpunkt seiner Mission steht das Engagement für Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion. Er war der erste koreanischstämmige Bundesliga-Profi in der Deutschen Eishockey Liga.

Lesetipp

Linktipps

Bewertung

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.