Das Klima-Handbuch für Kommunen in Brandenburg

Buchvorstellung und Diskussion

-

Das Klimahandbuch
© FES

Die Klimakrise ist eine der gewaltigsten Herausforderungen unserer Zeit. Die langfristig eintretenden Schäden gefährden die Lebensgrundlage nachfolgender Generationen. Bei der notwendigen Transformation zu einer nachhaltigen Gesellschaft und der Förderung ihrer Widerstandsfähigkeit, kann Kommunen eine Schlüsselrolle zufallen.

Sie als haupt- und ehrenamtliche Kommunalpolitiker:innen, Mitarbeitende in der Verwaltung, klimabewegte Gruppen und aktive Bürger:innen haben Einfluss auf die Entwicklung des Klimas und müssen die Klimakrise nicht machtlos hinnehmen: Der Solidarisch-ökologische Wandel ist möglich.

Seien Sie bei der Vorstellung unseres „Klima-Handbuches für Kommunen in Brandenburg“ dabei. Es unterstützt Sie mit praxisbezogenen Handlungsempfehlungen dabei, Ihre Kommune klimaneutral zu gestalten und stellt auch Best Practice-Kommunen vor, die diese Transformation bereits vollzogen haben.

Die Autor:innen des Klima-Handbuches, Dr. Sabine Hafner und Janis Schiffner, legen eindringlich da, warum die Klimakrise auch Ihr sofortiges Handeln erfordert. Anschließend diskutieren wir in einer fishbowl mit Ihnen und Marion Piek von Brandenburg21 (Schwerpunkt Nachhaltige Kommune) und klären Fragen wie: Wo ist der Zusammenhang zwischen Klimakrise und Solidarität? Welche Chancen haben Kommunen, der Klimakrise tatsächlich konkret entgegen zu wirken?

Sie sind herzlich eingeladen, mit uns zu diskutieren!

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.