Die Anzahl der Wildbienen, Hummeln und Schmetterlinge hat in Brandenburg dramatisch abgenommen, wie Thomas Schmitt vom Senckenberg-Institut für Entomologie Müncheberg und der Schmetterlingsexperte Hartmut Kretschmer vom NABU beobachteten. Randolf Menzel, Neurobiologe an der FU Berlin, hat entdeckt, dass die Orientierungsfähigkeit der Bienen und anderer Insekten durch die in der Landwirtschaft versprühten Neonicotinoide empfindlich gestört wird. Auch Monokulturen und falsche Bodenbearbeitung tragen zu diesem Insektensterben bei.
Anschl. Filmgespräch mit dem Imker Herrn Franz
Teilen auf
Bewertung
Neuen Kommentar hinzufügen