Das Salz der Erde

Dokumentarfilm von Wim Wenders und Juliano Ribeiro Salgado, Deutschland 2014, 110 Minuten

10. Festival des Umwelt- und Naturfilms Ökofilmtour 2015

Hommage an den brasilianischen Meister der Sozialfotografie Sebastião Salgado:
40 Jahre lang hat der brasilianische Fotograf Sebastião Salgado als Zeuge von Kriegen, Hungersnöten und Vertreibung das Leid in der Welt dokumentiert. Beinahe wäre er selbst seelisch daran zugrunde gegangen, hätte er nicht mit „Genesis“ ein neues, gewaltiges Fotoprojekt gefunden. Er rekultivierte Natur und kehrte so an den Ursprung allen Lebens zurück, um dann auch mit seinen Bildern von der Schönheit der Erde zu berichten.
DAS SALZ DER ERDE präsentiert Sebastião Salgados Leben und Arbeit aus der Perspektive zweier Regisseure: der seines Sohnes Juliano Ribeiro Salgado, der seinen Vater in den vergangenen Jahren oft mit der Filmkamera begleitete, und der von Wim Wenders, Bewunderer von Salgados Fotokunst, selbst Fotograf und einer der großen Filmemacher unserer Zeit.

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.