Fast jeder Vierte ist in Frankfurt(Oder) älter als 65 Jahre. Ihre Stimme muss gehört werden, wenn es um gesellschaftlichen Fortschritt geht Mit ihnen muss über weitere Möglichkeiten gesprochen werden, wie das bisher Geschaffene in unserem Land an der Oder durch neue Initiativen ohne großen materiellen Aufwand erweitert werden kann. Die gesellschaftliche Teilhabe als Ausdruck einer erfolgreichen Integration muß noch breiteren Raum erhalten.
Die praktizierte Form ihrer Einbeziehung bei der Entstehung des neuen Logo (Dachmarke) der Doppelstadt Frankfurt(Oder)-Slubice hat viele kritische Stimmen hervorgebracht - es war lebendige Demokratie. Über diesen Weg soll weiter gestritten werden.
Gesprächspartner: Martin Patzelt, Dr. Peter Marchand
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen