
Der Film taucht in Jan Hafts Lebenswelt ein und begleitet ihn sowohl zuhause als auch auf Reisen. Sein Erfolgsgeheimnis ist es, dem vermeintlich Vertrauten ganz Neues, noch nicht Gesehenes zu entlocken. So gewinnen die Filme Preise auf vielen internationalen Festivals. In der Ökofilmtour erreichen sie jedes Jahr auch besonders das junge Publikum.
Teilen auf
Bewertung
Neuen Kommentar hinzufügen