Nach den Revolutionen 1989/90 standen die DDR und die Staaten Ostmitteleuropas vor riesigen Umbruchsprozessen. Diese Umbruchsprozesse betrafen alle Bereiche; Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Aus Anlass der bald 30-jährigen Transformationsgeschichte lädt die Deutsche Gesellschaft e. V. gemeinsam mit dem Beauftragten der Bundesregierung für die neuen Bundesländer zu der Konferenz „Der Aufbau Ost im ostmitteleuropäischen Vergleich. Eine Bilanz nach 30 Jahren“ ein.
Ziel ist es, im Jubiläumsjahr 2019 eine vergleichende Gesamtperspektive vorzunehmen, die Aufbauleistungen in den neuen Bundesländern und ausgewählten Staaten Ostmitteleuropas zu würdigen und Perspektiven für die Zukunft aufzuzeigen.
Ort:
Vertretung des Freistaats Thüringen beim Bund
Mohrenstr. 64, 10117 Berlin
Zeit:
29. bis 30. Oktober 2019
Wir würden uns freuen, wenn die Veranstaltung Ihr Interesse weckt!
Das Veranstaltungsprogramm und ausführliche Informationen finden Sie unter folgendem Link:
Der Eintritt ist frei – um Anmeldung wird telefonisch oder per E-Mail bis zum 27. Oktober 2019 gebeten (an: heike.tuchscheerer@deutsche-gesellschaft-ev.de / Tel.: 030 88 412-254). Die Veranstaltung wird als Bildungsurlaub anerkannt.
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen