DER BAUMFLÜSTERER - PETER WOHLLEBEN UND DIE GEHEIMNISSE DES WALDES

Dokumentarfilm von Ulli Rothaus, ZDF-Reihe "ZDF.reportage" 2016, 30 min.

13. Festival des Umwelt- und Naturfilms, Ökofilmtour 2018

Bild: FÖN e.V.

Peter Wohlleben, Deutschlands bekanntester Förster und Bestseller-Autor, schreibt über "Das geheime Leben der Bäume" und "Das Seelenleben der Tiere". Seine Erkenntnisse enthalten so viel Neues und Nachdenkenswertes über das Verhältnis von Mensch und Natur, dass der Leser aus dem Staunen gar nicht mehr herauskommt.

Die Reportage zeichnet ein Porträt von ihm und versucht, die Gründe seines Erfolges aufzuzeichnen. Der Film begleitet ihn bei seiner Arbeit im Hümmeler Forst in der Eifel, wo er einen umweltfreundlichen Forstbetrieb leitet mit dem Ziel, die "Massenhaltung" von Bäumen in Schnellwachs-Plantagen zu beenden. Doch als Förster schlägt und verkauft er auch Holz. Einnahmen bringt auch das Projekt "Ruhe-Forst", wo man sich eine Grabstelle kaufen kann.

Anschließend läuft die Dokumentation "Ausgebrummt - Insektensterben in Deutschland" von Andreas Ewels und Nobert Porta aus der ZDF-Reihe "planet e" 2017, 30 min.

Das Insektensterben vollzieht sich unmerklich langsam. Erst Langzeitstudien liefern Belege. Einige Arten sind regional völlig verschwunden. Hauptursachen sind Monokulturen und Pestizide auf den Feldern. Die Folge ist eine dramatische Kettenreaktion: Auch die Vögel sind durch die fehlende Nahrung bedroht. Allein die Zahl der Brutpaare in EU-Agrargebieten hat sich lt. Bundesregierung um 57 Prozent verringert. Ohne "Bestäuber" können zahlreiche Lebensmittel nicht mehr oder nur unter kostenintensiven Umständen produziert werden.

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.