Von der UNO wurde prognostiziert, dass in den nächsten zehn Jahren weltweit 600 Millionen Arbeitsplätze gebraucht würden. Der Film stellt im Namen der nachfolgenden Generation die Frage, was ein Mensch wert ist und ob der Mensch tatsächlich für den Markt da sein muss oder der Markt für den Menschen. Erweist sich deshalb heute „Soziale Marktwirtschaft“ als großer Irrtum? Bei der Antwortsuche stößt der Film auf ein Experiment: „Bürgerarbeit“. Dabei entstehen liebevolle Porträts von Menschen, die nicht aufgeben, die ihre Würde und den Sinn ihres Lebens in der Arbeit für Andere sehen.
Filmgespräch mit den Filmemachern Dirk Heth und Olaf Winkler sowie mit Dennis Gutgesell, Protagonist im Film und ehem. Bürgermeister von Eggesin
Moderation: Dr. Winfried Wolf, Chefredakteur der Wirtschaftszeitschrift „Lunapark21“
Teilen auf
Kommentare
KommentierenVom Wert der Arbeit
Kontroverses Filmgespräch bei der Ökofilmtour
Ein Kommentar von Astrid Priebs-Tröger in den PNN vom 15.02.13
Neuen Kommentar hinzufügen