Der Kampf gegen den IS – Auswirkungen des Terrorismus auf die deutsche Außen- und Sicherheitspolitik

Kurzseminar

-

Der Kampf gegen den Terrorismus ist auch für Deutschland seit den Anschlägen vom 13. November 2015 in Paris in eine neue Phase eingetreten. Erweiterte Einsätze der Bundeswehr in Mali und im Nordirak sowie die Beteiligung am Kampf gegen den sogenannten Islamischen Staat (IS) in Syrien sind die Folge. Doch wie verlaufen die Konfliktlinien in Syrien eigentlich, wie operiert der IS, und welche Herausforderungen stellen sich für Deutschland im Innern? Das Seminar widmet sich Fragen wie diesen und sieht Besuche unter anderem im Bundesministerium der Verteidigung, Auswärtigen Amt und Bundesministerium des Innern vor.
Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.