Vor über 50 Jahren haben die Vereinten Nationen die Charta der Menschenrechte verabschiedet. Dennoch werden auf der Welt Menschen gefoltert, getötet und mundtot gemacht. Was kann der einzelne Mensch dagegen tun und was tut die Staatengemeinschaft? Dieser Kurs vermittelt den Teilnehmenden Fakten und aktuelle Informationen über die Umsetzung der Menschenrechte. An Fallbeispielen werden Verletzungen der Menschenrechte durch Folter, politische Haft oder Todesstrafe aus verschiedenen Ländern dargestellt. Die Kursteilnehmenden erfahren, dass die Menschenrechtssituationen in der Welt auch durch ihre individuellen und gemeinsamen Anstrengungen positiv beeinflusst werden können.
Teilen auf
Bewertung
Neuen Kommentar hinzufügen