Das Problem des Hungers steht auf Platz Nr. 1 der Skandale der globalen Zivilisation. 2000 haben sich alle UN-Mitgliedstaaten geeinigt, bis zum Jahr 2015 den Anteil der Hungernden um die Hälfte zu senken. Stattdessen ist die Zahl der Hungernden letztes Jahr erneut um 10 Millionen gestiegen. Ziel des Seminars ist, genauer zu verstehen, wie und wo sich der Hunger in der Welt auswirkt, wer davon betroffen ist und welche Ursachen sich dafür auffinden lassen. Außerdem werfen wir einen Blick auf frühere Strategien zur Bekämpfung des Hungers, um daraus für die Gegenwart zu lernen.
Der Teilnahmebeitrag beträgt 30,00 EUR und beinhaltet Übernachtung und Verpflegung. Die Fahrtkosten sind selbst zu tragen. Seminarprogramm und Anmeldeformulare unter www.vfh-online.de
Teilen auf
Bewertung
Neuen Kommentar hinzufügen