Der Wolf ist in der EU streng geschützt und darf nicht gejagt werden. Vor 150 Jahren ausgerottet, ist er heute bereits in fünf Bundesländern wieder heimisch und vermehrt sich. Derzeit sind es etwa 150 Tiere, die Deutschland durchwandern oder sesshaft geworden sind. Jedoch gibt es Konflikte: Ein Brandenburger Schäfer hat gut 20 Schafe verloren. Die üblichen Elektrozäune sind längst kein Hindernis für Wölfe. Landwirte und Züchter fühlen sich in ihrer Existenz bedroht, zumal nur ein Teil der Schäden ersetzt wird. Eltern haben Angst um ihre Kinder. Wolfsfreunde hingegen freuen sich über jedes Rudel und fordern mehr Toleranz und Raum für die Rückkehrer.
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen