Deutsch-polnische Umweltpolitik.
Heute und morgen

-

Mit dem Beitritt Polens zur EU eröffnen sich neue Chancen, Umweltpolitik Umweltschutz und Raumordnung des Landes auf polnischer Seite und in Brandenburg gemeinsam zu gestalten und dabei weitere Kooperationen, auch mit und zwischen nichtstaatlichen Akteuren, einzugehen. Das bisherige Wirken von Umweltorganisationen, die aktuelle Berücksichtigung des Themas in den übergreifenden staatlichen Arbeitsprogrammen und nicht zuletzt konkrete Beispiele wie verschiedene Maßnahmen nach der Flutkatastrophe an der Oder bilden zunächst gute Startpositionen, die EU-Erweiterung in diesem Bereich nicht als ausschließlich staatliche Angelegenheit zu betrachten, sondern gesamtgesellschaftlich zu gestalten. Insofern können mit dieser Veranstaltung sowohl bürgerschaftliches Engagement in Brandenburg für ökologische Fragen als auch für deutsch-polnische Begegnungen weitere Impulse verliehen bekommen.
Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.