Seit der Bundestagswahl 2009 haben sich die Struktur des Parteiensystems als auch die Wettbewerbsbedingungen in ihm verändert. Die Ergebnisse der Landtagswahlen zwischen 2010 und 2013, das Auftauchen der Piraten und der Alternative für Deutschland sowie die Bewertung der Leistungen der Regierungsparteien lassen den einen oder anderen der Gewinner von 2009 um den Wiedereinzug in den Bundestag fürchten.
Umgekehrt hoffen andere deshalb auf einen Machtwechsel. Ob und wie die gegenwärtige Situation der Bundestagsparteien und ihrer neuen Konkurrenten sich aus der Entwicklung der vergangenen Jahre heraus erklären lassen kann, ist Gegenstand der Veranstaltung mit den Politikwissenschaftlern und Parteien- und Wahlexperten Prof. Dr. Richard Stöss und Dr. Gero Neugebauer, Berlin.
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen