Deutschlands Parteien vor der Bundestagswahl

Diskussionsabend

Seit der Bundestagswahl 2009 haben sich die Struktur des Parteiensystems als auch die Wettbewerbsbedingungen in ihm verändert. Die Ergebnisse der Landtagswahlen zwischen 2010 und 2013, das Auftauchen der Piraten und der Alternative für Deutschland sowie die Bewertung der Leistungen der Regierungsparteien lassen den einen oder anderen der Gewinner von 2009 um den Wiedereinzug in den Bundestag fürchten.

Umgekehrt hoffen andere deshalb auf einen Machtwechsel. Ob und wie die gegenwärtige Situation der Bundestagsparteien und ihrer neuen Konkurrenten sich aus der Entwicklung der vergangenen Jahre heraus erklären lassen kann, ist Gegenstand der Veranstaltung mit den Politikwissenschaftlern und Parteien- und Wahlexperten Prof. Dr. Richard Stöss und Dr. Gero Neugebauer, Berlin.
 

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.