Schon im vergangenen November spielten die Musiker aus Rheinsberg und Zechlinerhütte beim Kulturempfang im Landtag Brandenburg und im Dezember anlässlich der Veranstaltung des Ministerpräsidenten Dr. Dietmar Woidke „Bündnisse für Brandenburg" in der Staatskanzlei in Potsdam. Damals musizierten sie noch mit geliehenen Instrumenten.
Dann rief die Landtagsabgeordnete Dr. Ulrike Liedtke gemeinsam mit Tanz&Art e. V. Rheinsberg zu einer Instrumentenspende-Aktion für Flüchtlingsmusiker auf. Dank zahlreicher und großzügiger Spenden verfügen die Musiker wieder über Arbeitsmittel. Sie geben Konzerte, musizieren bei Vereins- und Dorffesten, einige können auch unterrichten.
Im Januar beginnen die Proben für das Deutsch-Arabische Kindermusiktheater „Wunderlampe" bei Tanz&Art e.V. Rheinsberg mit deutschen und arabischen Kindern, Tänzern und Musikern. Ab März will das Kindermusiktheater „Wunderlampe"in Kitas, Schulen und kleinen Theatern auftreten. Auch hier werden die gespendeten Instrumente gespielt.
Konzert mit Agiri Schinar, Jan Juan, Alsebai Tawfek, Tafal Nassr, Jamal Nassr u. a.
Begrüßung: Eugen Meckel Friedrich-Ebert-Stiftung
Im Anschluss besteht die Möglichkeit des Austausches bei Brezel und Wein.
Die Spender haben den Musikern sehr geholfen – nur wer übt kann als Musiker aktiv bleiben. Und Musik ist gerade jetzt sehr wichtig, weil sie den Dialog der Kulturen auf ganz be-sondere Weise fördert und das Miteinander ohne Worte ermöglicht."
Dr. Ulrike Liedtke
Dr. Ulrike Liedtke ist promovierte Musikwissenschaftlerin und direkt gewählte Landtagsabgeordnete in OPR. Im Dialog der Kulturen sieht sie eine Integrationsmöglichkeit für Flüchtlinge. Praktisch setzt sie dies in musikalischen Hörclubs mit Bewegungsspielen für fremdsprachige Kinder um - man kann gemeinsam musizieren, auch wenn man sich noch nicht sprachlich verständigen kann.
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen