Die Alterung der Gesellschaft - eine Herausforderung für den Sozialstaat

Diskussion

Die demographischen Veränderungen der Bevölkerungsgruppen verursachen geringeres Wirtschaftswachstum und weniger Einnahmen durch Erwerbspersonen. Zugleich wächst der Kostendruck an das Gesundheitssystem, auch durch höhere Lebenserwartungen der Alternden.

Dieser Anspruch an den Sozialstaat muss durch höhere Solidaritätsbereitschaft, mehr Gerechtigkeitssinn und stärkere Gemeinwohlorientierung kompensiert werden. Über Wege und Formen gibt es unterschiedliche Auffassungen. Darüber soll in der Veranstaltung debattiert werden.

Gesprächsleiter: Dr. med. von Klitzing

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.