Die demographischen Veränderungen der Bevölkerungsgruppen verursachen geringeres Wirtschaftswachstum und weniger Einnahmen durch Erwerbspersonen. Zugleich wächst der Kostendruck an das Gesundheitssystem, auch durch höhere Lebenserwartungen der Alternden.
Dieser Anspruch an den Sozialstaat muss durch höhere Solidaritätsbereitschaft, mehr Gerechtigkeitssinn und stärkere Gemeinwohlorientierung kompensiert werden. Über Wege und Formen gibt es unterschiedliche Auffassungen. Darüber soll in der Veranstaltung debattiert werden.
Gesprächsleiter: Dr. med. von Klitzing
Teilen auf
Bewertung
Neuen Kommentar hinzufügen