Die ASYL-DIALOGE erzählen von Begegnungen, die Menschen verändern, von gemeinsamen Kämpfen in unerwarteten Momenten. Es geht um Flucht und um die Schicksale von Fliehenden. Und es geht darum, wie Menschen hier in Deutschland und Brandenburg aufgenommen werden.
Wir hören die Geschichten aus erster Hand, aus der Perspektive der Geflohenen. Die ASYL-DIALOGE entstanden durch ausführliche Interviews, lediglich gekürzt und ohne sprachliche Veränderungen: ein dokumentarisches und wortgetreues Theater.
Programm:
ab 15.00 Uhr Einlass in den Saal des Interkulturellen Zentrums "Gertrud von Saldern" und Begrüßung der Gäste
15.30 Uhr Beginn des Theaterstücks "Die Asyldialoge"
17.00 Uhr kurze Pause
17.15 Uhr Diskussion der Gäste mit einer FlüchtlingsaktivistIn und einer VerterterIn einer Flüchtlingsunterstützerorganisation
18.15 Uhr Imbiss im Café des Interkulturellen Zentrums und Möglichkeit, die Diskussion fortzusetzen
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen