Deutschland ist ein Vorreiter bei der Entwicklung einer Wasserstoffwirtschaft und arbeitet derzeit an seiner Wasserstoffstrategie. Da Importe eine wichtige Rolle spielen, wird über eine Wasserstoffimportstrategie nachgedacht.
Viele der deutschen Partner im angestrebten Wasserstoffhandel kommen aus dem Globalen Süden. Wie können wir frühere Fallstricke des Rohstoffhandels vermeiden und eine faire und nachhaltige Beziehung zwischen Erzeuger- und Verbraucherländern von grünem Wasserstoff sicherstellen? Was ist erforderlich, um sicherzustellen, dass die lokalen Gemeinschaften und alle Beteiligten von den Handels- und Investitionsbeziehungen profitieren?
Auf der Grundlage von Konsultationen in Argentinien, Brasilien, Chile, Kolumbien, Marokko, Südafrika und Tunesien haben Organisationen der Zivilgesellschaft und andere Interessengruppen ihre Hoffnungen und Bedenken hinsichtlich der Entwicklung der Produktion und des Handels mit grünem Wasserstoff und seinen Derivaten zum Ausdruck gebracht. Ein gemeinsamer Synthesebericht der Heinrich-Böll-Stiftung und Brot für die Welt, der aus diesem Prozess resultiert, formuliert Standards und Strategien, um grünen Wasserstoff zu einer Erfolgsgeschichte für alle Seiten zu machen.
In dieser Veranstaltung möchten wir in den Dialog gehen zwischen Akteuren aus dem Globalen Süden und aus Deutschland, um auf der Grundlage des Syntheseberichts und eines zweiseitigen Diskussionspapiers (in Bearbeitung) drängende Fragen zur deutschen H2-Strategie zu diskutieren.
Mit:
- Delia Villagrasa, Consultant Internationale Klima- und Energiepolitik
- Dr. Ulrich Storost, BMWK (tbc)
Dialog:
- Fabián Andrés León Peñuela, BHRRC Kolumbien
- Dr. Holger Klitzing, AA Leiter Energiewende & Außenpolitik
- Gerrit Riemer, Thyssenkrupp Leiter Konzernrepräsentanz
- Programmkoordinator*innen Heinrich-Böll-Stiftung Chile, Kolumbien, Tunesien
- Katrin Uhlig, MdB, Bündnis 90/ Die Grünen (tbc)
Moderation:
- Keren Ben-Zeev, Heinrich-Böll-Stiftung Südafrika
Hinweis: Die Veranstaltung findet digital auf Zoom statt und wird live gestreamt.
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen