Die Dritte Front. Literatur in Brandenburg 1930-1950

Veranstaltung

-

Inhalt: Im "totalen Krieg" seien "die geistig-moralischen Kräfte des Volkes ebenso entscheidend wie die militärisch-politischen und ökonomischen", schreibt der Schriftsteller Herbert Scurla, zu DDR-Zeiten als Biograph von Alexander und Wilhelm von Humboldt und Rahel Varnhagen bekannt, 1940 in seinem Buch "Die Dritte Front". Ausstellung und Buch zeichnen, bezogen auf Brandenburg, den Verlauf der "geistig-moralischen" Front auf literarischem Gebiet für die politisch wechselvollen Jahre von 1930-1950 nach. Vorgestellt werden erstaunliche Doppelkarrieren von Schriftstellern und Wissenschaftlern im Dritten Reich und der DDR. Ins Blickfeld geraten außerdem Parallelitäten beim Versuch der verschiedenen politischen Systeme, die Autoren mit Mitteln der Restriktion oder Förderung für die "Dritte Front" gefügig zu machen. Zur Ausstellung erscheint Anfang März 2004 der Begleitband

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.