Die Essbare Stadt

Gärtnern im öffentlichen Raum

Gärtnern auf öffentlichem Grund wird immer beliebter. Nicht nur in großen Städten, sondern auch in Gemeinden werden Schulgärten bepflanzt, finden sich alte und junge Menschen, um gemeinsam zu ernten. Hier wollen wir Ideen vorstellen, Projekte besichtigen und erfahren, wie eine ganze Stadt zu einer essbaren Stadt werden kann. Für den Austausch eigener Ideen und Initiativen wird genügend Raum geboten.Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der VHS Frankfurt (Oder) statt.
 

Programm: 

10 Uhr Begrüßung: Jörg Gleisenstein, Stadtverordneter in Frankfurt/Oder

10.15 Die Essbare Stadt
Ulrike Linshen, Fraktionsvorsitzende der Grünen in Andernach

11.30 Uhr Der VHS- Stadtgarten in Frankfurt/Oder

Uta Kurzwelly, Frankfurt (Oder)

12.30 Pause

13. 15 Uhr Gemeinschaftsgarten Zusammenwachsen in Eberswalde
Ingo Frost, Eberswalde

13.45 Uhr Der Platz der Ideen an der Grenzbrücke
Michael Kurzwelly, Frankfurt (Oder)

14.30 Uhr Erfahrungsaustausch

15 Uhr Ende
 

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.