Die EU und der Krieg in der Ukraine

dreiteilige Vortragsreihe: "Wie weiter mit und in Europa"

Vortrag und Diskussion

-

Russlands völkerrechtswidrig begonnener Krieg in der Ukraine führt auf Seiten beider Kriegsparteien zu Tod und Elend. Die ukrainischen Städte werden zerstört. Wie lange soll der Krieg noch andauern und welche Gefahren beinhaltet er für uns in der Europäischen Union bzw. das Land Brandenburg

In der Diskussion wird es darum gehen, die Hintergründe des Krieges näher zu beleuchten und gemeinsam europäische Ansätze auszuloten, wie dieser Krieg beendet werden könnte. 

Den Vortrag hält der Jurist Wolfgang Balint, ehemaliger Ministerialrat im Europaministerium des Landes Brandenburg und Vorsitzender des Kreisverbandes Potsdam und Potsdam-Mittelmark der Europa-Union Deutschland. In der anschließenden Diskussion wird es darum gehen, die Hintergründe des Krieges näher zu beleuchten und gemeinsam europäische Ansätze auszuloten, wie dieser Krieg beendet werden könnte. 

Die Veranstaltung ist der erste Teil einer dreiteiligen Reihe: 

Am 10.06.2025 wird die Thematik fortgesetzt: Brauchen wir eine gesamteuropäische Sicherheitsstrategie?  

und am 24.06.2025 mit dem Thema abgerundet: Wie weiter mit und in Europa? 

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.