Die gesellschaftliche Akzeptanz der Brandenburger Energie- und Klimaschutzpolitik

Busexkursion

-

Die Bedeutung der Brandenburger Energiestrategie 2020 für die nachhaltige Entwicklung der Lausitz

Stand der Forschung im Bereich der Braunkohleverstromung (Versuchshalle des Lehrstuhls Kraftwerkstechnik / BTU Cottbus)

Umsetzung und klimatische Auswirkungen des Braunkohleabbaus (Tagebauaussichtspunkt Cottbus-Nord)

Der Braunkohleabbau und seine lokalen Folgen – Beispiel Lacoma (Lacoma)

Mittagessen mit „klimafreundlichen“ Bio- Zutaten aus der Region

Erneuerbare Energien und ihre Potenziale für die nachhaltige Kommunalentwicklung (Atterwasch)

Der Hof Schulz – Beispiel für Biomassenutzung im ländlichen Raum (Atterwasch)

Energie aus der Sonne – Das Solarkraftwerk Lieberoser Heide (Turnow-Preilack)

Die Bedeutung der Energiestrategie 2020 für die nachhaltige Entwicklung der Lausitz (Abschlussdiskussion)

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.