
Jolanta Siejbik aus Pułtusk bei Warschau wird über die Geschichte der polnischen Arbeiterbewegung/Gewerkschaft Solidarnosc berichten: Von den ersten Streiks und ihrer Gründung in den 1980er Jahren, ihrer Bedrohung für das damalige kommunistische System Polens über die Einflüsse der Bewegung auf den Fall des „Eisernen Vorhangs“ geht es im Vortrag bis hin zur Struktur und den Aktivitäten der Gewerkschaft in der heutigen Zeit. Diese sind u. a. Schutz der Arbeitnehmerrechte, sozialer Dialog und internationale Zusammenarbeit.
Im Anschluss an den Vortrag wird es Gelegenheit für einen Austausch geben. Der Vortrag wird auf Deutsch gehalten.
Die Veranstaltung wird initiiert durch die AG Politische Bildung der Stadt Cottbus/Chóśebuz.
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen