Die Gewerkschaft Solidarność – Ihre Gründung und ihr Erbe

Aus der Reihe: UNSER NACHBAR POLEN

Vortrag und Gespräch

-

Logo Solidarnosc
© Solidarnosc

Jolanta Siejbik aus Pułtusk bei Warschau wird über die Geschichte der polnischen Arbeiterbewegung/Gewerkschaft Solidarnosc berichten: Von den ersten Streiks und ihrer Gründung in den 1980er Jahren, ihrer Bedrohung für das damalige kommunistische System Polens über die Einflüsse der Bewegung auf den Fall des „Eisernen Vorhangs“ geht es im Vortrag bis hin zur Struktur und den Aktivitäten der Gewerkschaft in der heutigen Zeit. Diese sind u. a. Schutz der Arbeitnehmerrechte, sozialer Dialog und internationale Zusammenarbeit.

Im Anschluss an den Vortrag wird es Gelegenheit für einen Austausch geben. Der Vortrag wird auf Deutsch gehalten.

Die Veranstaltung wird initiiert durch die AG Politische Bildung der Stadt Cottbus/Chóśebuz.

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.