Überall in Beratung, Behandlung, Rehabilitation, Seelsorge, Pflege und Hospizarbeit begegnen uns diese Kriegskinder (Jahrgänge 1928/29 bis 1945/47). Ihre spezifischen Reaktionen, Verhaltensweisen und Gefühle werden von den jüngeren Professionellen nicht erkannt. Sie können sich die lebenslangen Folgen der zeitgeschichtlichen Erfahrungen schwer vorstellen und wissen nicht, welche Hilfestellung benötigt wird. Die jeweiligen Möglichkeiten und Erfordernisse werden vorgestellt.
Bitte melden Sie sich für das Seminar an unter
assistenz-pfarramt@garnisonkirche-potsdam.de
Teilen auf
Bewertung
Neuen Kommentar hinzufügen